HALLO TRAINER, HALLO TÄNZER UND HIP HOP FANS!

Hier gibt es alle Infos rund um die Organisation zu unseren Meisterschaften für eure Tänzer und Betreuer. Wir wollen für alle Beteiligten, dass die Meisterschaft ein tolles Event wird.

 

ANREISE ZUR MEISTERSCHAFT

Halle Im Sportpark Eickel
Im Sportpark 20
44652 Herne (Wanne-Süd in Herne-Eickel)

Bushaltestelle und S-Bahn-Station “Am Sportpark”

 

AUSRICHTER

ADTV Tanzschule Diel
Inh. Sascha Drohla
Hauptstr. 159
44652 Herne

kontakt(at)tanzschule-diel.de

 

BETREUER-KARTEN

– pro Formation 2 Betreuerbändchen
– pro angefangene 10 Tänzer (Solo/Duo/Gruppen) 1 Betreuerbändchen
– jedoch maximal 10 Betreuerbändchen pro Institution (mit Ausnahme der Inklusionswettbewerbe)

Diese Bändchen bitte gut sichtbar am Handgelenk tragen und auf Verlangen der Ordnungskräfte
beim Einlass vorzeigen. Danke für das Verständnis!

 

ESSEN & TRINKEN

Essen und Trinken wird reichlich vorhanden sein. – Aber! – Kein Verzehr im Halleninnenraum.

 

SMOOTHIE WERKSTATT

Die Smoothie Werkstatt ist vor Ort und wird mit Ihren leckeren naturbelassenen Getränken die Seele aller Tänzer und Schlachtenbummler erfreuen.

 

CHECK-IN

Große Gruppen, die mit dem Bus anreisen, bleiben bitte erstmal im Bus sitzen. Nur 1-2 Trainer oder Betreuer kommen zum Check-In. Bitte frühzeitig einchecken + Check-in Zeiten beachten – stehen dann im endgültigen Zeitplan nach der Deadline!

 

DJ “DAN THE MAN”

Als DJ wird Dan Castel extra von Mauritius eingeflogen. Er wird den Tänzern und dem Publikum wieder mit seinen unvergleichlichen Mixen, sowie Sprüchen wie z.B. “Ready – beginn” einheizen und zu unterhalten wissen. Wer sich schon mal schlauhören möchte kann dies gern tun unter…
YeppYepp Homepage

 

ERGEBNISSE

Turnierergebnisse aller Kategorien.

 

FAIR PLAY

Nur einer kann gewinnen, auch wenn alle gut sind. Man sollte die Wertungen akzeptieren und sich mit den anderen freuen.

 

FOTOS

Die Bilder der letzten Meisterschaften im Hip Hop und Jumpstyle in Herne aus den Jahren 2008, 2011, 2013, 2015, 2017, 2018 und 2021 kann man in unserer Fotogalerie einsehen. Diese befindet sich im Menüpunkt “TANZSCHULE/MEDIEN”.

Falls Sie die Bilder in einer höheren Qualität (z.B. für Ihre Presse oder Ihre eigene Galerie) benötigen, setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung! Gern lassen wir Ihnen die Fotos für eine kleine Gebühr zukommen.

 

FUNDBÜRO

Während der gesamten Veranstaltung am Info-Point. Nach der Veranstaltung ab Dienstag in der Tanzschule anfragen.
Per E-Mail oder per Telefon ab 13 Uhr unter Tanzruf: 02325 74665.

 

HALLENBODEN

Die Teilnehmer, Betreuer und Zuschauer dürfen nur mit entsprechendem Schuhwerk die Tanzfläche betreten. Bitte keine High-Heels, oder Pfennigabsätze. Der Turnhallenboden könnte dadurch beschädigt werden – dies gilt es natürlich zu vermeiden.

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Die Teilnehmer haben für Unfall- und Haftpflichtversicherung selbst Sorge zu tragen. Veranstalter und Ausrichter übernehmen keinerlei Haftung.

 

HYGIENEKONZEPT

Das Hygienekonzept für dieses Event wurde in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt Herne und dem Stadtsportbund erstellt und genehmigt.
Dies gilt es beim Besucht der Veranstaltung zu beachten und die beschriebenen Anweisungen zu beachten. 

 

ÜBERNACHTUNGEN IN HERNE & UMGEBUNG

Hier finden Sie eine Übersicht mit Unterkünften in Herne – von der Stadt Herne.
In unmittelbarer Nähe sind auch Bochum und Gelsenkirchen. Dort gibt es auch günstige Hotels.

 

INFO-POINT

In der Sporthalle gibt es einen Info-Point. Hier werden alle Runden, Ergebnisse und sonstige Infos zur Einsehung veröffentlicht, sowie die Urkunden zur Abholung bereit liegen.

 

KOOPERATIONSPARTNER DER INKLUSIONSWETTBEWERBE

DSC Wanne-Eickel – Judo e.V.
Abteilung Behindertensport

volker.goessling(at)DSC-Judo.de

 

MUSIKEN FÜR DIE MEISTERSCHAFT

Für Solos/Duos/Gruppen wird die Musik vom Veranstalter gestellt. Tempo 27-28 Takte pro Minute. Das sind 108-112 Beats pro Minute. Solos und Duos tanzen 1 Minute – Gruppen tanzen 2 Minuten.

Bei Formationen gibt es keine Limitierung des Tempos, aber es muss “echte” Hip Hop Musik mit klaren Hip Hop Beats sein. 30 Sekunden dürfen auch nicht Hip Hop Musik sein. Damit ist z.B. klassische Musik, oder “nicht definierbare/zählbare” Musik gemeint. Formationen tanzen zwischen 2:30 und 3:00 Minuten.

Eigene Musik (Formationen & Crews) muss bis 10 Tage vor der Veranstaltung im Login-Bereich hochgeladen werden. Bitte trotz alledem immer eine Musik-CD zur Sicherheit auf der Veranstaltung parat haben. Nicht auf einem i-Pod oder Handy!

Die Tonträger sind bitte mit Namen der Tanzschule, Name der Formation, sowie Startnummer zu beschriften und beim DJ abzugeben. Dank im Voraus für eure Mithilfe!

 

REGELN ZUM TURNIERABLAUF

siehe TAF Germany e.V. Reglement auf der TAF Homepage.

 

SANITÄTSDIENST

Als Sanitätsdienst haben wir die Firma ASD wieder an Bord. Sie haben uns auch die letzten Jahre schon tatkräftig unterstützt.

 

SICHERHEITS- UND ORDNUNGSDIENST

Für die Sicherheit vor Ort ist die Firma “Sicherheit & Service Rausch” verantwortlich. Mit dieser Firma arbeiten wir seit Jahren bei sämtlichen Events zusammen. Diese betreut unter anderem Dieter Bohlen, sowie die Stars und Sternchen von “DSDS” und “SUPERTALENT”.

 

STARTLISTEN

Download nach der Deadline

 

SUPERVISOR / SPORTLICHE LEITUNG

Carsten Rott, München

Carsten[at]taf-germany.de

 

UMKLEIDEN / HAFTUNG

Die Umkleiden sind, wie immer, für eine so große Veranstaltung sehr klein. Wir bitten daher die Umkleiden auch nur als solche zu benutzen und nicht als Aufenthaltsräume umzufunktionieren.

Außerdem bitten wir darum, achtsam mit Haarspray, Schminke, Gel, Essen, Trinken etc. umzugehen. Das Ordnungspersonal muss bei Zuwiderhandlung einschreiten.

Vom Veranstalter und Ausrichter wird keine Haftung für die Garderobe und den darin liegenden Wertgegenständen übernommen. Also bitte nichts herum liegen lassen, sondern den Betreuern geben, oder im Auto, Bus, zu Hause lassen!

 

URKUNDEN / POKALE

Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Diese können nach jeder Runde einer Kategorie am Info-Point/Check-In abgeholt werden. Die Plätze 1 – 3 der Crews, Gruppen und Formationen bekommen im Finale Pokale. Alle anderen Kategorien bekommen für die Plätze 1 – 3 Medaillen überreicht.

 

VERANSTALTER

Ist das TAF GERMANY e.V.

 

VERANSTALTUNGSTECHNIK

Die Technik wird wieder von der Firma „SnL Event“ aus Witten aufgebaut und betreut. Diese zeichnet sich, z.B. auch für diverse Konzerte, Großevents, Hochzeiten, Firmenfeste, Weihnachtsmärkte, IDO Weltmeisterschaften & TAF Turniere innerhalb und außerhalb Deutschlands verantwortlich – um nur einige zu nennen.

Wer selbst mal so ein Event durchführen möchte und professionelle Hilfe benötigt kann sich hier mal schlauschauen.

 

VIDEOS

Während der gesamten Veranstaltung darf gern selbst gefilmt werden! Es wird kein professionelles Video erstellt.

 

WERTUNGSRICHTER / JURY

Die Wertungsrichter werden von TAF Germany e.V. eingesetzt.

Alle haben eines gemeinsam. Sie haben als Tänzer oder Trainer sehr erfolgreich gearbeitet, bevor Sie als Wertungsrichter im TAF Germany e.V. zugelassen worden sind. Außerdem haben alle eine Wertungsrichterprüfung abgelegt und wurden dann bestätigt. Viele wurden auch abgelehnt.

Unterschiedliche Meinungen gibt es immer, aber mit dem TCI System gibt es feste Kriterien, sodass ein jeder Tänzer ordentlich bewertet werden kann und wird.

WICHTIG: es wird die Leistung einer jeden Runde bewertet – auch die der Präsentations-Runden. Dieses bedeutet, dass die Tänzer sich nicht ausruhen sollten, um Kräfte zu sparen. Eine Runde bei Meisterschaften heißt pro Runde 3-Mal tanzen – also auch 3-Mal Gas geben. Im Zweifel bedeutet dieses, dass auch mal ein Weltmeister in der Vorrunde ausscheiden könnte, wenn er sich unbedingt schonen möchte.

In Anbetracht dieser Tatsachen bitten wir die Leistungen der Wertungsrichter zu respektieren. Danke!

 

ZEITPLAN

Dies ist der vorläufige Zeitplan vor der Deadline.